Onlineberatung

 

 Auf Wunsch können sie jede Beratung auch ONLINE - Erklärvideo zum leichten Einstieg auf unsere Beratungsplattform finden Sie z.B. hier:  ZOOM - bequem von zu  Hause aus durchführen, wenn sie sich daheim   sicherer fühlen, oder nicht wegkönnen.

 Dafür bitten wir um eine  telefonische Terminvereinbarung (05372/63616), oder um Terminvorschläge per email (office@evita-frauenberatung.at) während unserer Öffnungszeiten

 

ZUSÄTZLICHES ANGEBOT AUSSERHALB UNSERER ÖFFNUNGSZEITEN:

  • Gewalt an Frauen in Tirol: 24h-Hotline Frauenhaus Tirol: +43 512/ 342 112
  • Frauenhelpline 24h-Dienst: 0800/ 222 555
  • Der Berufsverband österreichischer Psychologen  bietet auch telefonische psychologische Beratung unter 01/504 8000 täglich zwischen 9.00-16.00 an
    Mo - Do 9.00 - 13.00 Helpline des BöP: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • helpCh@t  täglich zwischen 15.00 und 20.00
  •  ONLINEBERATUNG TIROL   wochentags innerhalb von 48 Stunden in einem datensicheren System
  • Psychosozialer Krisendienst täglich zwischen 08:00-20:00 und FR-MO rund um die Uhr: 0800 400 120
  • Telefonseelsorge: 142 24h Hotline oder www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
  •  Unterstützung gehörloser und/oder hörbeeinträchtigter Menschen unter diesem Link:

 

  • Informationen vom ÖIF in leichter Sprache und vielen Fremdsprachen unter diesem LINK:  https://www.integrationsfonds.at/
  • Gewaltschutzzentrum Tirol: 0512/ 57 13 13
  • Männerberatung Wörgl: 0650/57 66 44
  • Notruf Rosenheim: 08 031/ 26 88 88
  • Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 0800/ 0116 116 (Bundesregierung Deutschland)