WELTFRAUENTAG AM 8.März:
https://8maerz.at/veranstaltungen/monat/
Trotz der herausfordernden Zeiten bieten wir unsere Beratungs- und Betreuungsleistung für Sie in jeglicher Notsituation an! Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf +43 5372 63 616, oder schreiben Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Wir sind eine
- ambulante Frauenberatungsstelle Kufstein (Oberer Stadtplatz 6/2.Stock Rückseite Hypohaus) und Wörgl (Räumlichkeiten des Jugendzentrums in der Josef-Steinbacher-Straße 23 immer Dienstag nachmittags zwischen 13:00 - 17:00. Um Terminvereinbarung wird unter 05372-63616 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten)
- ambulante Mädchenberatungsstelle (14-17 Jahre) in Kufstein und Wörgl
- Opferschutzeinrichtung des Landes Tirols, die von Gewalt betroffenen Frauen Schutz in den örtlichen Frauennotwohnungen bietet
- Interventionsstelle für psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
Wir beraten kostenlos, vertraulich, niederschwellig und auf Wunsch anonym! Termine nach vorheriger Vereinbarung! Nehmen Sie dazu per Telefon oder per Mail während unserer Öffnungszeiten Kontakt mit uns auf.
Grundsätzlich gelten bei einem persönlichen Termin bis auf weiteres folgende Hygienemaßnahmen zum persönlichen Schutz, sowie zum Schutz anderer vor Ansteckung:
- SOLLTEN SIE SICH KRANK FÜHLEN, KOMMEN SIE NICHT IN DIE BERATUNGSSTELLE UND SAGEN SIE IHREN TERMIN AB. RUFEN SIE UNS AN UND WIR VERSUCHEN IHNEN TELEFONISCH WEITERZUHELFEN: 05372/63616
- Sorgfältige Händehygiene
- Einhaltung eines Mindestabstands
- FFP2-Maskenpflicht (kann zur Verfügung gestellt werden)
Rechtsberatungen werden umständehalber derzeit über ein Zoom-Meeting direkt in der Beratungsstelle (sollten Sie die technischen Voraussetzungen zu Hause nicht haben) abgehalten, oder Sie steigen mit Ihrem eigenen Gerät ein. Um Terminvereinbarung über unsere Büronummer, oder per Email wird gebeten.
Erklärvideo zum leichten Einstieg zum Zoommeeting, finden Sie z.B. hier: https://youtu.be/HzgovNT-waA.
Auf Wunsch können sie jede Beratung auch über ein Zoom Meeting bequem von zu Hause aus durchführen, wenn sie sich daheim sicherer fühlen. Auch dafür bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung.
Relevante Informationen vom Bundesministerium
Newcomer-Podcast-Homepage Neuerungen ab 01.03.2021 zu folgenden Themen kompakt in Ihrer Sprache finden Sie hier: NEWCOMER-PODCAST
- Lockdownlockerungen ab 01.03.2021
- FFP2
- 2m Abstandsregelung
- Impfanmeldung
- Sprachcafes
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT AUSSERHALB UNSERER ÖFFNUNGSZEITEN:
- Gewalt an Frauen in Tirol: 24h-Hotline Frauenhaus Tirol: +43 512/ 342 112.
- Unterstützung gehörloser und/oder hörbeeinträchtigter Menschen unter diesem Link:

- Informationen vom ÖIF in leichter Sprache und vielen Fremdsprachen unter diesem LINK:
https://www.integrationsfonds.at/
- Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 0800/ 0116 116 (Bundesregierung Deutschland)